Was ist Wingwave®?
Wingwave-Coaching ist eine moderne, wissenschaftlich fundierte Kurzzeit-Coaching-Methode, die entwickelt wurde, um Leistungsstress, blockierende Emotionen und mentale Blockaden rasch und punktgenau zu lösen. Sie wird erfolgreich im Business-, Sport-, pädagogischen und privaten Kontext eingesetzt und ermöglicht oft schon in wenigen Sitzungen eine signifikante Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens, die Steigerung von Kreativität, mentaler Fitness sowie Konfliktstabilität.
Kernelemente der Methode
Wingwave kombiniert drei zentrale Ansätze:
- Bilaterale Hemisphärenstimulation: Hierbei werden gezielt schnelle horizontale Augenbewegungen (ähnlich den REM-Phasen im Schlaf) ausgelöst, um Stress und emotionale Blockaden aufzulösen.
- Myostatiktest (Muskeltest): Dient der punktgenauen Identifikation von Stressthemen und der Wirksamkeitskontrolle der Intervention.
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP): Unterstützt die Veränderung innerer Glaubenssätze und emotional aufgeladener Denkmuster.
Das Coaching ist keine Psychotherapie, sondern richtet sich an gesunde Menschen, die ihre Leistungspotenziale besser nutzen und emotionale Stolpersteine aus dem Weg räumen möchten.
Wissenschaftliche Studien und Wirksamkeitsnachweise
Wingwave wurde in über 20 internationalen Hochschulstudien umfassend untersucht, z.B. an der Universität Hamburg, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Technischen Universität München[1]. Die zentralen Befunde lauten:
- Bereits 100 Minuten Coaching reichen im Schnitt aus, um spürbare Verbesserungen z.B. bei Auftrittsängsten, Prüfungsangst, Lampenfieber oder Stresssymptomen zu erzielen.
- Nachhaltige Steigerung positiver Emotionen wie Zuversicht und Selbstvertrauen sowie signifikante Reduktion von Ängsten und Selbstzweifeln wurden nachgewiesen.
- Erfolge sind nicht nur kurzfristig, sondern bestehen auch über längere Zeiträume hinweg.
Beispiele aus den Studien:
- TU München: Zeigt signifikante Auswirkungen von Emotionen auf Muskelkraft, gemessen mit dem Myostatiktest.
- MHH Hannover – Prof. Dr. Marie-Luise Dierks: Nachweis nachhaltiger Verringerung von Lampenfieber.
- Diplomarbeit von Nadia Fritsche: Deutliche Senkung von Prüfungsängsten durch Wingwave-Coaching.
Wingwave® und EMDR
Die bilaterale Augenbewegung bei Wingwave ist direkt von der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) inspiriert, die ursprünglich zur Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt wurde. Beide Methoden nutzen schnelle Links-Rechts-Reize (Augenbewegungen, Töne, Tapping), um das Gehirn zur emotionalen Verarbeitung und Stresslösung zu stimulieren.
Gemeinsamkeiten:
- Bilaterale Stimulation
- Ähnlichkeit zum REM-Schlaf
- Aktivierung und Integration des limbischen Systems
Abgrenzung:
- EMDR ist ein psychotherapeutisches Verfahren und in Deutschland für Traumatherapie wissenschaftlich anerkannt.
- Wingwave ist ein weiterentwickeltes, lösungsorientiertes Coaching-Tool, das sich auf Leistungsstärkung und Emotionsregulation bei Gesunden konzentriert[2].
Fazit: Effektivität und Erfolg
Die wissenschaftliche Evidenz spricht klar für die hohe Effektivität und Nachhaltigkeit der Wingwave-Methode. Sie ist ein kombiniertes, vielfach erprobtes Verfahren, das in kurzer Zeit tiefgreifende Veränderungen ermöglicht – sowohl für mentale Spitzenleistungen als auch für mehr emotionale Ausgeglichenheit im Alltag. Wer nach einer fundierten und wirksamen Kurzzeit-Coaching-Methode sucht, trifft mit Wingwave eine sehr überzeugende Wahl.
Quellen:
[1] [PDF] Liste der Studien – Wingwave https://wingwave.com/fileadmin/user_upload/pdf/wingwave-forschung_signifikant_2025.pdf
[2] Die Abgrenzung von wingwave zu EMDR – InKonstellation https://www.in-konstellation.de/glossar/abschlussarbeiten/die-abgrenzung-von-wingwave-zu-emdr/
[3] Die Wingwave Methode im Coaching – InKonstellation https://www.in-konstellation.de/glossar/abschlussarbeiten/die-wingwave-methode-im-coaching/
[4] Was ist EMDR / Wingwave-Coaching? (Gastbeitrag) https://mymonk.de/was-ist-emdr-wingwave-coaching-gastbeitrag/
[5] wingwave.com: Home https://wingwave.com
[6] Forschung und Erfolgskontrolle – wingwave.com https://wingwave.com/coaching/forschung-und-erfolgskontrolle